Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wenns dem

  • 1 Esel

    Haustier; Schimpfwort осёл. störrischer < bokkiger> Esel упря́мый осёл. bepackt < beladen> wie ein Esel нагру́женный как иша́к. alter Esel! ста́рый осёл ! wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis tanzen кому́ сли́шком хорошо́ живётся, тот с жи́ру бе́сится. wenn man den Esel nennt, kommt er schon gerennt лёгок на поми́не. er paßt dazu wie der Esel zum Lautenschlagen он годи́тся для э́того, как осёл для игры́ на лю́тне. ein Esel schimpft den anderen Langohr вор у во́ра дуби́нку укра́л. dich hat wohl der Esel im Galopp verloren! отку́да ты тако́й взя́лся! einen Esel zu Grabe läuten болта́ть нога́ми / сиде́ть, болта́я нога́ми

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Esel

См. также в других словарях:

  • Wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis (tanzen) — Wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis [tanzen]   Die Redensart ist in der Umgangssprache gebräuchlich und besagt, dass jemand leicht zu Schaden kommt, wenn er sich aus Übermut oder Selbstüberschätzung an etwas zu Schwieriges wagt: Jetzt… …   Universal-Lexikon

  • Wenns — Wenns …   Deutsch Wikipedia

  • Wenns der Wahrheitsfindung dient —   Der zur Zeit der Studenten und APO Bewegung Ende der 60er Jahre populär gewordene Kommunarde Fritz Teufel musste sich 1967 vor dem Berliner Landgericht in Moabit wegen verschiedener Anschuldigungen im Zusammenhang mit den Protestkundgebungen… …   Universal-Lexikon

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wenns — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wenns enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wenns, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pitztal — 47.0610.850277777778 …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arzl im Pitztal — Arzl im Pitztal …   Deutsch Wikipedia

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter (das) — 1. Alter, Amt und Frauen soll man ehren. 2. Alter bedarf Geld und Gutthat. 3. Alter erfährt alle Tage etwas Neues. Nämlich neues Uebel. 4. Alter geht vor, sagte der Rekrut zum Veteranen, da ging s zum Sturme. 5. Alter hat das Vorgehen. 6. Alter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»